Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen - Oldenburg

Adresse: Birkenweg 5, 26127 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44120546330.
Webseite: studienseminar-ol-bbs.de
Spezialitäten: Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen Birkenweg 5, 26127 Oldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

  • Montag: 08:30–12:30, 13:30–16:30
  • Dienstag: 08:30–12:30, 13:30–16:30
  • Mittwoch: 08:30–16:30
  • Donnerstag: 08:30–12:30, 13:30–16:30
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

Das Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, gelegen an der

Birkenweg 5, 26127 Oldenburg, Deutschland

, ist eine renommierte Ausbildungsstätte für angehende Lehrer. Mit der Telefonnummer 44120546330 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Webseite studienseminar-ol-bbs.de bietet umfassende Informationen über die Ausbildung und die angebotenen Spezialitäten.

Besonderheiten und Barrierefreiheit

Ein besonderes Merkmal dieses Studienseminars ist die barrierefreie Ausgestaltung, da der Eingang rollstuhlgeeignet und es einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt. Dies zeigt, dass das Seminar die Bedürfnisse aller Studierenden ernst nimmt und ein inklusives Lernumfeld schafft.

Ausbildung und Lernatmosphäre

Die Ausbildung an diesem Seminar wird als herausfordernd, aber auch sehr lehrreich beschrieben. Die Seminarleiter, die sich große Mühe geben, ihr Fachwissen zu vermitteln, sind ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs. Obwohl nicht jeder Aspekt der Ausbildung für jeden Studierenden gleichermaßen wertvoll erscheint, wird die allgemeine Atmosphäre als positiv empfunden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige Studierende das Gefühl haben, dass sie möglicherweise die einzigen sind, die die Anleitungen der Seminarleiter so kritisch sehen. Dennoch wird die Gesamterfahrung als zu schätzender Teil des Ausbildungswegs betrachtet.

Bewertungen und Meinungen

Mit 4 Bewertungen auf Google My Business liegt die durchschnittliche Meinung bei 3.3 von 5 Sternen. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass die Studierenden insgesamt zufrieden sind, auch wenn es Raum für Verbesserungen gibt. Die Mischung aus anspruchsvoller Lehre und Unterstützung durch erfahrene Seminarleiter schafft eine dynamische Lernumgebung.

Für potenzielle Studierende ist es empfehlenswert, die Webseite des Studienseminars zu besuchen, um detaillierte Informationen über den Lehrplan, die Zulassungsbedingungen und die Veranstaltungshinweise zu erhalten. Die Barrierefreiheit und die positive Lernatmosphäre machen dieses Seminar zu einer attraktiven Wahl für angehende Lehrer an berufsbildenden Schulen.

Empfehlung

Wenn Sie sich für eine Karriere im Bildungssektor interessieren, sollten Sie sich unbedingt mit dem Studienseminar Oldenburg in Verbindung setzen. Ihre Website studienseminar-ol-bbs.de bietet alle notwendigen Informationen und die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen. Nehmen Sie die Chance wahr und starten Sie Ihre Ausbildung in einem Seminar, das Wert auf Qualität, Barrierefreiheit und eine unterstützende Gemeinschaft legt. Kontaktieren Sie sie heute noch über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr zu erfahren.

Diese Empfehlung basiert auf den allgemeinen Erfahrungen und Bewertungen, die die Qualität und den Wert der Ausbildung an diesem Seminar widerspiegeln. Es ist ein Ort, an dem Sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen können.

👍 Bewertungen von Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen - Oldenburg
Stefan H.
5/5

Das Referendariat ist sehr anspruchsvoll und die Seminarleiter erzählen dir ganz genau, was an deinem Unterricht (ihrer Meinung nach) zu verbessern wäre. Es ist klar, dass das kein Zuckerschlecken ist!

Abgesehen davon haben sich die Seminarleiter allesamt sehr viel Mühe gegeben, ihr Wissen zu vermitteln. Nicht alles war für mich unbedingt wertvoll (alberne Aufwärmspielchen, z. B.) aber insgesamt bin ich immer gerne ins Seminar gegangen und habe mich dort wohl gefühlt. Ein Seminarleiter sagte mir allerdings, dass ich bestimmt der Einzige bin, der das so sieht.

Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen - Oldenburg
Stevu 9.
2/5

Das Studienseminar ist geprägt durch den Glauben an Sozialdarwinismus, Fachleiter/innen dort glauben nicht nur, dass sie einem fachlich/methodisch überlegen sind, sondern beziehen dies auch auf die Persönlichkeit. Stigmatisierungen stehen an der Tagesordnung. Ich habe auch keine Zweifel, dass es auch Ausnahme und kompetente Personen gibt im Seminar. Ich habe mich insgesamt aber sehr unwohl gefühlt. Gleichzeitig wird der imaginäre Glauben propagiert, man sei immer für die Referendare da und unterstütze diese, Schwächen werden dennoch als Defizite angesehen. Methodisch gelernt habe ich im pädagogischen Seminar eigentlich nichts, im Fachseminar Deutsch habe ich zumindest eine engagierte Fachleiterin gehabt. Als in einem Unterrichtsentwurf kritisiert wurde, dass ich zwei Quellen nicht angegeben habe, gab man mir den Hinweis, meine Entwürfe mit anderen zu vergleichen, ich lies mir den Entwurf eines anderen Referendars zeigen, Verwendung von 60 Bildern und keine Quelle, meine Frage darauf an den Referendar: "Wurde dazu in der Nachbesprechung bei dir etwas gesagt? Nein, war gar kein Thema".
Objektivität und Realismus ausgeschaltet, lange dachte ich, meine Wahrnehmung sei total gestört, aber spätestens seit der öffentlichen Berichterstattung u. a. bei NDR weiß man, was dort abgeht. Reformbedarf ist da, abgesehen von anderen Defiziten wie Transparenz, Aktualität etc.

Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen - Oldenburg
Appolon V. A.
1/5

Wer sein Schicksal nicht in die Hände des Teufels legen will, soll sein Referendariat woanders machen. Ich bin auf typische "Spielchen" vom Studienseminar hereingefallen. Im Referendariat wurde ich stets von meinen drei Ausbildern schlecht behandelt und sie haben sich sogar als "Helden" dargestellt, die einem nur "helfen" wollen. Als ich mich an die Seminarleitung gewandt habe, war sie ebenfalls in die Sache tief verwickelt. Alle drei haben sich akribisch auf meinen PU vorbereitet, um daraus eine Spaß-Party zu machen und sogar die Schulleitung mit in die Sache verwickelt, aber nicht mit mir, ihr Spaß verging schneller als sie dachten. Ich braucht mir nicht mit Anwälten aufgrund der negativen Bewertungen zu drohen, sie basiert nämlich auf einer wahren Geschichte und wird nicht entfernt!

Studienseminar Oldenburg für das Lehramt an berufsbildenden Schulen - Oldenburg
гидра
5/5

Guute

Go up