Max Eggeling - Praxis für Beratung, Betreuung und Bildung / BOS Training - Lüneburg
Adresse: Goseburgstraße 27, 21339 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 41318553793.
Webseite: max-eggeling.de
Spezialitäten: Psychologischer Berater, Ausbildungszentrum, Paarberater.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Max Eggeling - Praxis für Beratung, Betreuung und Bildung / BOS Training
⏰ Öffnungszeiten von Max Eggeling - Praxis für Beratung, Betreuung und Bildung / BOS Training
- Montag: 10:00–20:00
- Dienstag: 10:00–20:00
- Mittwoch: 10:00–20:00
- Donnerstag: 10:00–20:00
- Freitag: 10:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Über Max Eggeling - Praxis für Beratung, Betreuung und Bildung / BOS Training
In der charmanten Stadt Lüneburg, an der Goseburgstraße 27, befindet sich die Praxis von Max Eggeling, die sich auf Beratung, Betreuung und Bildung spezialisiert hat. Unter der Adresse Goseburgstraße 27, 21339 Lüneburg, Deutschland kann man die Einrichtung leicht finden. Wer telefonisch Kontakt aufnehmen möchte, erreicht Max Eggeling unter der Nummer Telefon: +49 531 8553793. Für diejenigen, die mehr über die Dienstleistungen erfahren möchten, bietet die Website max-eggeling.de umfangreiche Informationen.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Max Eggeling ist ein ausgewiesener Psychologischer Berater, der in einem Ausbildungszentrum tätig ist. Darüber hinaus bietet er spezielle Beratungsdienste als Paarberater an. Seine Expertise erstreckt sich auf verschiedene Bereiche der Psychologie und des persönlichen Wachstums, wodurch er eine breite Palette von Klienten anspricht. Besonders hervorzuheben sind die Unterstützung in verschiedenen Sprachen, die barrierefreie Ausgestaltung der Räumlichkeiten und die LGBTQ+-freundliche Atmosphäre, die jedem Besucher ein sicherer und willkommenender Raum bietet.
Barrierefreiheit und Inklusion
Die Praxis von Max Eggeling ist nicht nur kompetent, sondern auch sehr einladend gestaltet. Sie bietet rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und ein WC, das speziell für Rollstuhlfahrer eingerichtet ist. Zudem ist die Praxis Unisex und bietet einen Raum, der für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet ist. Für die persönliche Sicherheit und das Wohlbefinden aller Kunden wird großer Wert auf eine sichere Umgebung für Transgender-Personen gelegt.
Terminvereinbarung und Bewertungen
Es wird empfohlen, einen Termin vorher zu vereinbaren, da die Beratungsstunde individuell gestaltet wird. Die Praxis hat insgesamt 21 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Besonders hervorgehoben werden die verständliche und praxisnahe Vermittlung von Wissen sowie die langjährige Erfahrung von Max Eggeling, die sich aus seiner Arbeit im Rettungsdienst und in der Feuerwehr ergibt. Die Seminare, wie das zum Thema "Deeskalation und Gewaltprävention", werden als besonders großartig beschrieben.
Empfehlung und Kontaktaufnahme
Für diejenigen, die Unterstützung auf dem Weg zur persönlichen Entwicklung suchen, ist die Praxis von Max Eggeling eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus professioneller Beratung, einer inklusiven Umgebung und hoher Qualität der Dienstleistungen macht diese Praxis zu einem wertvollen Anlaufpunkt. Um mehr zu erfahren oder einen Termin zu vereinbaren, ist der einfachste Weg, über die Website zu gehen oder direkt telefonisch unter der angegebenen Nummer Kontakt aufzunehmen. Die detaillierten Informationen auf der Webseite sowie die positiven Bewertungen sprechen für sich und lassen darauf schließen, dass Max Eggeling und sein Team wirklich daran interessiert sind, den Klienten zu helfen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in der Praxis von Max Eggeling.