- KompetenzKontor
- Münster
- JAGDSCHULE ANGEL - Münster
JAGDSCHULE ANGEL - Münster
Adresse: Alter Postweg 55, 48167 Münster, Deutschland.
Telefon: 2511411832.
Webseite: jagdschule-angel.de
Spezialitäten: Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von JAGDSCHULE ANGEL
Die Jagdschule Angel, mit der Adresse Alter Postweg 55, 48167 Münster, Deutschland, ist eine renommierte Einrichtung für Jagdausbildungen. Sie erreichen die Jagdschule unter der Telefonnummer 2511411832. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: jagdschule-angel.de.
Die Jagdschule Angel ist für ihre Schule spezialisiert. Das Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung in der Jagdwelt an. Hier lernen Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Jagd benötigen. Die Jagdschule ist rollstuhlgerecht ausgestattet und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Einrichtung gewährleistet, dass Menschen mit eingeschränkter Mobilität an den Kursen teilnehmen können.
Die Jagdschule Angel hat 11 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.7/5. Die Meinungen der Kunden spiegeln die Qualität des Unterrichts und die professionelle Art der Schulung wider.
👍 Bewertungen von JAGDSCHULE ANGEL
Katrin Burkötter
Ich habe heute zufällig im Netz die Jagdschule Angel aufgerufen und mir sind die ersten drei schlechten Bewertungen aufgefallen. Die haben mich doch stutzig gemacht und deshalb möchte ich auch eine Bewertung abgeben. Ich habe vor einigen Jahren meine Jagdausbildung bei der Jagdschule Angel gemacht und bin bestens zufrieden. Ich wurde umfangreich und ausreichend auf die Prüfung vorbereitet und bin froh, dass der Ausbilder „nicht mit der Zeit“ gegangen, und dadurch authentisch ist. Regelmäßige Wiederholungen haben dazu geführt, dass ich noch heute das Wissen abrufen kann. Wem diese Form der Wissensvermittlung nicht liegt, der sollte sich eine App kaufen und die Prüfung in Niedersachsen machen. Ich kann die Jagdschule Angel mit bestem Gewissen empfehlen!
Ben Farnon
Diese Jagdschule wurde mir von einem alten Freund wärmstens empfohlen und sie hat nicht enttäuscht:
ich lernte in Heino und Alletta zwei Jagdlehrer kennen, die uns die Inhalte liebevoll, mit viel Hingabe und vielen kleinen Anekdötchen vermittelten und veranschaulichten.
mit Hilfe von Powerpointpräsentationen, stets der aktuellen Ausgabe des Rheinisch-Westfälischen Jägers (RWJ) und den einen oder anderen Mitbringseln blieb der Kurs anschaulich und interessant.
Highlights waren für mich ganz klar der Besuch der Messe Jagd und Hund, zwei Exkurse in denen wir lernten, mehrere Stücke Damwild (aus dem Gatter) aufzubrechen, der Exponatewagen der rollenden Waldschule und ein Reviergang im Waldgebiet beim Nabu in Münster kurz vor der Prüfung.
Super war aber auch, dass sowohl die Waffen, mit denen wir im Unterricht lernten als auch die Exponate der rollenden Waldschule dieselben waren, die auch in der Prüfung verwendet wurden. Das allermeiste kannten Wir also im Detail.
Natürlich fordert das grüne Abitur im Allgemeinen auch ordentlich Eigeninitiative.
War die ausreichend, konnte man mit diesen beiden sympathischen und erfahrenen Jagdlehrern ruhig und mit großen Erfolgsaussichten in die Prüfung gehen.
Und nach der Prüfung ist man für das beginnende Jägerleben mit einem großen Erfahrungs- und Lektionenschatz ausgestattet, der einem in den meisten Fragen weiterhelfen wird.
Aber natürlich standen auch die beiden für Rückfragen vor und nach der Prüfung stets zur Verfügung.
Ich bin wirklich froh, mich für diese Jagdschule entschieden zu haben und fühle mich gut vorbereitet auf ein erfolgreiches und spannendes Jägerleben.
Waidmanns Dank,
Euch beiden!
Viele Grüße,
Ben
Barbara von Bödefeld
Beeindruckend für mich war bereits vor Kursbeginn der Besuch des Wildwald Vosswinkel, um in dessen Revier die Hirschbrunft zu erleben. Dieses Erlebnis hat mich in meiner Entscheidung gefestigt, noch mehr über die Natur zu erfahren und zu lernen. Über die fundierte und bodenständige Ausbildung hinaus , wurde auch nach der auf Anhieb bestandenen Prüfung in den Fortbildungen mit Engagement und Freude den Teilnehmern, weiteres nachvollziehbar und Praxisnah vermittelt. Das Wissen um das „Grüne Abitur „ ist enorm umfangreich. Es wurde gut strukturiert, auch dem mitten im lebend stehenden, angehenden Jägern beigebracht. Die vier angebotenen Aufbrechübungen an Rot- und Damwild wurden gerne angenommen. Um planen zu können, habe ich mich im Vorfeld über den zeitlichen Ablauf und die Ausbildungsstruktur informiert. Mit Heintgesbüchern, PowerPoint Präsentationen, ganz viel zum Anfassen und relativ analog, verlief das halbe Jahr, im Präsensunterricht. Ich fand‘s gut - für alle, die wirklich LERNEN möchten und sich die Zeit dafür nehmen wollen. Vielen Dank und: Macht weiter so!
Silvia Beckmann
Negativ:
1)Veraltetes Material, was dazu führte, dass auch prüfungsrelevante Fragen falsch vermittelt wurden. (Beispiel Paragraph 28a).
Dieses wurde nur durch eigene Initiative und Recherche von Teilnehmern aufgedeckt.
Hier fehlt es einfach an Eigeninitiative des Jagdschulinhabers, die veraltete Präsentation und sich selbst auf den aktuellen Stand z. B. der Rechtssprechung zu bringen.
2)Keine Möglichkeiten am praktischen Jagdbetrieb (z.B. als Treiber) teilzunehmen, da kein eigenes Revier oder Zugang zu einem Revier vorhanden ist. Vorallem fehlt hier der Zugang zu Jägerschaft in und um Münster.
Reviergang besteht aus, Teilnahme an:
- "Münster macht sauber"
- Spaziergang im Nabu". Bei dem Spaziergang haben die vorhanden Schilder und die von uns Teilnehmern eingesetzten Apps zur Bestimmung von Pflanzen sehr weitergeholfen.
- kostenpflichtiger Ausflug zum "Wildpark Vosswinkel"
3) Schlechte Schiessausbildung.
Inhaber habe ich nie selbst beim Skeet schiessen gesehen. Auch mehrfache Aufforderung uns das vorzumachen wurde nicht nachgekommen.
Das führte sogar dazu, dass bereits erfahrene Flintenschützen, (durch das vermeintliche "können und korregieren" der Ausbilder), an Treffsicherheit verloren.
Ich persönlich und andere Teilnehmer konnten nur durch privates Training (zusätzliche Kosten bei einem externen Trainer) die Mängel ausgleichen.
Waffen teilweise defekt.
Tip hier: wenn überhaupt .. nur Schiessausbildung extern buchen. Über die Kreisjägerschaft gibt es hervorragende Ausbilder. Das im Kurs angepriesene mögliche Zusatztraining durch, die "Mitausbilderin" kostet im Schnitt das 3-fache.
4) Die Schulung fand in Handorf statt, da eigene Räume nicht vorhanden sind !!!! Der Schulungsort Alter Postweg existiert nicht. Dort ist der Wohnsitz. Also für die, die sich evtl. aufgrund der Nähe des Schulungsortes in Angelmodde entscheiden....obacht!!
5) Anschauungsmaterial ist entsprecht nicht dauerhaft vorhanden. In einer Hauruckaktion wurde in 2 Stunden, Material welches im Jagdaltag benötigt wird, in Kisten rangekarrt. (Waffenreinigung, Messer, Locker etc.).
6) Die Methodik:
Es wird alles in einer Powerpoint Präsentation gezeigt. (nicht alles aktuell). Wer es mag ist hier gut bedient, ist halt nur alles alt.
Teilweise wurde die Teilnehmer "vorgeführt" und auflaufen gelassen. Was dazu führte, dass man schon Angst hatte, dran zu kommen. Abseits von positiver Verstärkung wurde, in meinen Augen mit Druck gearbeitet.
Das verschliessen vor dem aktuellen Stand der Technik (z. B. Whats App) mag im ersten Moment charmant wirken, verdeutlicht aber die veraltete Sichtweise.
Manchmal wurde es auch in meinen (und anderen) Augen "übergriffig".
Der Aufbau des jagdschuleigenen Handbuchs, in welchem durchgängig der Mittelachsensatz (also zentriert) geschrieben ist, macht in meinen Augen das lesen, lernen und verinnerlichen schwer. Dieses stilistische Mittel sollte nur für kleine Texte, z. B. Gedichte, Merksätze verwendet werden
7) 2 von 11 Teilnehmern sind durchgefallen. Was fast 20% entspricht.
....... es gibt noch mehr Punkte
Positiv:
1) Wir hatten die Möglichkeit 2 x Wild aufzubrechen
2) 9 von 11 Teilnehmern haben bestanden. Was der üblichen Durchfallquote entspricht.
3) Der Preis, welcher sich letztendlich bei mir durch Zusatztrainig relativiert hat. Und auch dem Stand der Aktualität entspricht.
4) Letztendlich : Durch die jahrelange Durchführung des Kurses und entsprechender Erfahrung was gefragt wird, konnte selektiert werden, was gelernt werden muss. Welche Waffen in der Prüfung abgefragt werden, wird durch die Prüfungskommision im Vorfeld bekannt gegeben. Das ist für alle Schulen gleich und sollte dann Standard in der Ausbildung sein und ist nicht der "Erfahrung" der Ausbilder geschuldet.
Diese Erfahrung hat gezeigt, dass alles hinterfragt werden muss. Vor dem buchen des Kurse einfach mal in der Jägerschaft umhören.
Mich persönlich hat zum Abschluss, dann noch das nicht Einhalten von Zusagen sehr enttäuscht.
Julius Dreier
Hallo zusammen,
in meinem Besuch bei der Jagdschule Angel überraschte mich bereits zu Beginn die bunte Mischung der Mitschüler meines Kurses und das schöne Zusammenspiel zwischen Schüler und Lehrer. Besonders betonen möchte ich aber, dass mich der hier gebote Unterricht nicht nur ausschließlich auf die Prüfung vorbereitet hat. Die Erfahrungen und praktischen Inhalte die hier vermittelt wurden bereiteten mich ebenfalls auf das nachfolgende und vielseitige Jägerleben zuverlässig vor.
Ich danke der Jagdschule für die Einführung in das Waidwerk welches ich heute auch beruflich ausüben darf.
Waidmannsheil!
Alletta S-H
Frauen gehen auf die Jagd...
Als eine von sechs Frauen, die im Kurs waren, wurden wir von den Männern schnell ernstgenommen. Die bunte Mischung brachte viele Erfahrungen und Erfahrungen mit ein.
Nach der umfangreichen, aber fairen Prüfung haben die ersten, schönen Abende bis ins Morgengrauen auf dem Ansitz gut getan und werden mich immer wieder "in der Natur pur " faszinieren.
Freue mich schon auf das, was mir meine Jagdschule sonst noch anbieten wird.
Waidmannsheil!
V E
Nicht zu empfehlen.
Zu großer Kurs. Beim praktischen Schießtraining sind daher einige zu kurz gekommen. Zeit für Fehlerkorrektur war nicht vorhanden bzw. wurde sich keine Zeit dafür genommen. Angeboten wurden dagegen extra Schießtermine zu horrenden Preisen. Der Kursleiter war beratungsresistent gegenüber Verbesserungsvorschlägen.
Die Praxis ist grundsätzlich zu kurz gekommen. Haben kein Stück aufgebrochen. Ich fühle mich nicht ausreichend für eine Jagd vorbereitet. Wenn das Stück liegt, kann ich es nicht versorgen. Dadurch entstehen mir nun extra Kosten, einen Kurs zum Aufbrechen und Zerwirken einer anderen Jagdschule zu besuchen.
J. E.
Mir hat die Ausbildung in der Jagschule Angel sehr gut gefallen. Alle fachlichen Fragen wurden beantwortet und auf die Sicherheit bei der Jagd ist in ganz besonderem Maße eingegangen worden. Aufbrechen von Rot-, Schwarz- und Rehwild,. u.a. bei der praktische Jagd (als Treiber), waren während der Ausbildung angesagt.
Auf alle Prüfungsteile sind wir sehr erfolgreich vorbereitet worden. Danke an Ausbilderin und Ausbilder!
Strategie Nord GmbH Standort Munster - Munster
Holtz & Faust GbR - Münster
Gauert Immobilien Ltd. - Münster
gpm Gesamtplan Münster - Münster
Ulmer Consulting - Münster
amerdis GmbH - Münster
Melanie Kohlmeyer - Coaching, Supervision, Seelsorge - Münster
WHITEGROUP - Münster
DP Media Consult - Münster
UKM Infrastruktur Management GmbH - Münster
Architekt Ralf Kernig - Münster
Andrea Lohmann - Coaching - Münster
Aksana Modebadze Hypnose & Coaching - Münster